
Ernährung bei Lymphödem
Das erwartet Sie:
- 6 Stunden theoretisches und praktisches Wissen Rund um das Thema Ernährung bei Lymphödem
- kostenlose Informationsmaterialien: Nährwertkennzeichnung , Fette, Öle (MCT)
- zuckerarme/-freie Rezepturen inkl. Nährwertkennzeichnung
- Austausch von Erfahrungen in der Gruppe
- leckeres Essen, Spaß und eine gemütliche Atmosphäre


Möchten Sie alltagstaugliche, schnelle und leckere Rezepte mit entsprechenden Nährwertangaben erproben und gleichzeitig mit meinen Rezepten, Tipps und Tricks ihre Ernährung optimieren?
Ja?
Dann folgen Sie dem Duft in meine Küche und melden Sie sich gerne unter dem untenstehenden Anmeldeformular an und reservieren Sie sich einen Platz in meiner kleinen aber feinen Küche.
Neben Rezepten, einer ausgelassenen Stimmung und wohltuenden Genüssen erhalten Sie Einblicke in den maßvollen Einsatz von verschiedenen Fetten und Ölen (MCT), geeigneter Lebensmittelkombinationen bezüglich der biologischen Wertigkeit von Eiweißen und Zuckeralternativen.
Programm
Serviceliste
-
11:00 - 13:00 Uhr - EinführungListenelement 1
- Vorstellung des Konzepts "SO DO IT"
- Präsentation "Ernährung bei Lymphödem"
- Gruppenbildung
- Aufteilung der Rezepte
-
13:00 - 15:00 Uhr - KochenListenelement 2
- Einrichten der Arbeitsumgebung
- Kochen der Rezepte
-
15:00 - 16:00 Uhr - VerkostungListenelement 3
- Gemeinsames Verkosten der Gerichte in offener Runde mit Diskussion und Reflexion
- Fragerunde
-
16:00 - 17:00 Uhr - Reinigung und VerabschiedungListenelement 4
- Säubern der Küche und kurze Verabschiedung
Zu meiner Person

Ich, Anna Sophia Dorka, bin 29 Jahre alt und in Essen im wunderschönen Ruhrgebiet geboren.
Schon früh war backen und kochen meine Leidenschaft. Meine Faszination für eine ausgewogene und vor allem gesundheitsförderliche Ernährung vertiefte ich in meinem Studium der Oecotrophologie in Fulda.
Nach meinem anschließenden Master-Studium arbeitete ich drei Jahre als Lehrerin in der Ausbildung von Diätassistenten/ Innen. Hier übernahm ich unter anderem auch die Planung und Organisation der Lehrküche zu verschiedenen ernährungsmitbedingten Erkrankungen.
Derzeitig arbeite ich selbstständig als Ernährungs- und Fitnesscoach in der Schweiz und möchte nun mein Wissen und meine Leidenschaft im Rahmen dieser Lehrküche zu verschiedenen Themen der Ernährung und damit verbundenen Erkrankungen weitergeben.
Ich freue mich schon sehr auf Sie und unseren gemeinsamen Austausch.
Ausbildung
- Hochschule Fulda (University of Applied Sciences)
- Bachelor of Science
- Oecotrophologie - Verpflegungs- und Versorgungsmanagement
- Master of Science
- Public Health Nutrition
- Ausbildung an der Akademie für Sport und Gesundheit
- Fitnesstrainer A-Lizenz
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Personal Trainer
- Medizinischer Fitnesstrainer
Informationen
Wann?
04.11.
(Anmeldeschluss: 20.10.23)
11:00 - 17:00 Uhr
Wo?
Baumackerstraße 15
8050, Zürich
Preis?
235 CH/Person
Die Kosten können eventuell auch von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Sprechen Sie diese dazu persönlich an.
Jetzt anmelden
Füllen Sie jetzt das folgende Formular aus und reservieren Sie sich Ihren Platz für den Kochkurs "Ernährung bei Lymphödem". Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Mit Überweisung und Eingang des Geldes auf das angegebene Konto sind Sie verbindlich zum Kochworkshop „Ernährung bei Lymphödem“ angemeldet und klären sich mit den AGBs einverstanden.